Mash
Mash - heiss geliebt von den Pferden
Unsere Mash Sorten sind überlegt zusammengesetzt und sollen das Wohlbefinden im Darm der Pferde verbessern. Der Darm ist ein sehr störungsanfälliges Organ. Fütterungsfehler, falsches oder zu viel Kraftfutter, Stress aller Art schlagen sich hier negativ nieder. Früher Bestand ein Mash aus den Zutaten Leinsamen, Hafer, Weizenkleie und etwas Salz.
Der Leinsamen musste aufwändig stundenlang auf dem Herd gekocht werden.
Heute ist die Mash Fütterung einfacher dank den am Markt erhältlichen Instant Sorten welche nur noch heiss angemacht werden.
Warum sollte man Mash füttern?
- Mash ist eine darmfreundliche Mahlzeit
- Zur Kolik Nachsorge geeignet
- Um unbeliebte Zusätze unter zu mischen
- Weil es die meisten Pferde einfach gernhaben
- Mit und ohne Getreide möglich
Mash für Pferde - Unsere PferdeSnacks Bestseller:
Das Klassische:
Unser Kräuter Mash mit Getreide und magenschonenden Kräutern ergänzt, macht die warme Mahlzeit zu einem Highlight für Pferde. Bereichern Sie den Futterplan mit der 2-3 mal wöchentlichen, abendlichen Fütterung des Kräuter Mashs.
Das Getreidearme:
Vitamin Mash ist richtig bei wenig Leistung, wenn kein Hafer enthalten sein soll oder auch für Ponys und Esel. Die gesunde Heubasis vom Vitamin Mash wird ergänzt mit feinen Karotten, Randen und Hagebutten.
Das Besondere:
Unser PferdeSnacks Darmbooster Mash ist die Wahl, wenn Sie so richtig viele Wirkstoffe bevorzugen. Es besteht aus puren schleimenden Zutaten wie Lein- und Flohsamen, und ist darum in der Wirkung breit. Zusätzlich mischen wir blähungswidrige Fenchelsamen und aromatischen Kümmel bei. Das Darmbooster Mash darf und soll als Kur über 3-4 Wochen gefüttert werden, am besten jeden Abend als letzte Mahlzeit des Tages. Sie können die eingeweichten schleimigen Samen in Ihr sonstiges Kraftfutter einrühren, ob dies Heucobs, Graswürfel, Hafer oder anderes ist spielt keine Rolle.
Saisonal finden Sie in unserem Angebot auch besondere Sorten, zeitlich limitiert und laufend frisch angemischt!